Weihnachtsbasteln 2024 – BO

 

Das jährliche Weihnachtsbasteln an der Sieben-Meilen-Schule ist ein kreatives Highlight in der Adventszeit. In den Wochen vor Weihnachten verwandeln sich die Klassenräume in wahre Werkstätten: Mit viel Freude und Eifer gestalten die Schülerinnen und Schüler unter Anleitung ihrer Lehrkräfte allerlei weihnachtliche Dekorationen, Geschenke und Karten. Die Kinder basteln mit Papier, Holz, Farben und Naturmaterialien – ganz im Zeichen der festlichen Saison. Das gemeinsame Werkeln fördert nicht nur die Kreativität, sondern auch den Teamgeist und die Vorfreude auf das bevorstehende Fest. Am Ende entstehen wunderschöne Kunstwerke, die die Schulgemeinschaft in eine besinnliche und fröhliche Weihnachtsstimmung versetzen.

Weihnachtssingen 2024 – BO

 

 

 

In der Adventszeit wird an der Sieben-Meilen-Schule das wöchentliche Weihnachtssingen zur schönen Tradition. Jede Woche versammeln sich die Schülerinnen und Schülerim festlich geschmückten Foyer, um gemeinsam in die Weihnachtszeit einzustimmen. Dabei tragen einzelne Klassen abwechselnd kurze Weihnachtslieder und kleine Theaterstücke vor. Die Aufführungen sind stets voller Freude und Begeisterung, und die ganze Schulgemeinschaft singt gemeinsam bekannte Lieder. Das Weihnachtssingen stärkt nicht nur den Zusammenhalt, sondern fördert auch die Vorfreude auf das bevorstehende Fest. Es ist ein herzlicher Höhepunkt der Adventszeit, der das Gemeinschaftsgefühl an der Schule weiter stärkt.

Weiihnachtsfrühstück 2024 – BO

 

Jedes Jahr in der Adventszeit findet an der Sieben-Meilen-Schule das traditionelle Weihnachtsfrühstück statt – ein festliches Event, das die ganze Schulgemeinschaft zusammenbringt. Im Foyer der Grundschule nehmen alle Schülerinnen und Schüler an langen Tafeln platz. Sie decken die Tische mit Leckereien, welche Kinder, Lehrkräfte und das gesamte Schulpersonal in weihnachtlicher Atmosphäre miteinander teilen. Es ist ein Highlight im Jahreskalender der Schule, das den Zusammenhalt fördert und den Kindern die Bedeutung von Gemeinschaft und Tradition näherbringt.

Besichtigung bei Firma Sudbrock 3b -BO

[metaslider id=15742

 

Besuch der Klasse 3b bei der Firma Sudbrock – Ein spannender Tag für unsere Schülerinnen und Schüler

Am 13.01.2025 machte die Klasse 3b einen spannenden Ausflug zur Firma Sudbrock, einem ortsansässigen Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Möbeln spezialisiert hat. Es war ein Tag voller neuer Eindrücke und lehrreicher Erlebnisse!

Die Schülerinnen und Schüler durften hautnah erleben, wie aus rohen Holzmaterialien schließlich die schönen Möbelstücke entstehen, die wir aus unseren Wohnzimmern kennen. Besonders beeindruckend war der gesamte Prozess der Holzverarbeitung – von der sorgfältigen Auswahl des Holzes über die präzisen Bearbeitungsschritte bis hin zum fertigen Möbelstück. Die Kinder hatten die Gelegenheit, verschiedene Maschinen in Aktion zu sehen und erfuhren viel über die einzelnen Arbeitsschritte.

Ein besonderes Highlight war, als eine Kartonage exakt auf die Körpergröße eines Schülers angefertigt wurde. Die Kinder fanden es äußerst amüsant, wie genau der Karton zur Größe ihres Mitschülers passte, und es sorgte für viele Lacher.

Der Besuch bei Sudbrock war nicht nur lehrreich, sondern auch ein tolles Beispiel für die enge Zusammenarbeit mit ortsansässigen Unternehmen. Wir bedanken uns herzlich bei der Firma Sudbrock für die großartige Führung und die interessante Einführung in die Welt der Möbelproduktion!

Dieser Tag wird uns allen noch lange in Erinnerung bleiben. Vielen Dank an alle Beteiligten und an Sudbrock für diese tolle Erfahrung!

Eure Klasse 3b

Basteltag 2024 – BO

 

Adventlicher Basteltag an der Sieben-Meilen-Schule

Am 30.11.2024 war es wieder so weit: Unser traditioneller adventlicher Basteltag fand in der Grundschule statt! Schon in der ersten Stunde machten sich die Schülerinnen und Schüler eifrig an die Arbeit, um die festliche Vorfreude auf Weihnachten in ihre Klassenräume zu bringen.

An diesem besonderen Tag durften die Kinder mit vielen verschiedenen Materialien kreativ werden. Ob bunte Sterne, funkelnde Weihnachtskarten, selbstgemachte Engel oder kleine Geschenke – der Fantasie waren keine Grenzen gesetzt. In den Klassenzimmern roch es nach Kleber, Glitzer und Tannenzweigen, und überall entstanden wunderschöne Bastelwerke.

Der Höhepunkt des Tages war das gemeinsame Schmücken des Weihnachtsbaums im Eingang. Die Kinder hängten ihre eigenen Bastelarbeiten auf und sorgten so für eine festliche Atmosphäre. Beim Basteln und Singen von Adventsliedern kamen alle in Weihnachtsstimmung und konnten es kaum erwarten, die Ergebnisse ihrer Arbeit mit ihren Familien zu teilen.

Der adventliche Basteltag war eine tolle Gelegenheit, sich gemeinsam auf das bevorstehende Weihnachtsfest vorzubereiten und gleichzeitig die kreative Seite zu entfalten. Vielen Dank an alle unterstützenden Eltern, die mit viel Herz und Engagement mitgemacht haben!

Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr und sind gespannt, welche schönen Bastelideen uns dann erwarten!

 

Ein toller Tag auf dem Hof Eusterbrock – BO

 

Am 30.10.24 hatten wir das Vergnügen, mit den Klassen 3b und 3c einen spannenden Ausflug zu dem nahegelegenen Kartoffelhof der Familie Eusterbrock zu unternehmen. Der Tag begann mit einer großen Vorfreude bei den Schülerinnen und Schülern. Nach einem kurzen Fußweg erreichten wir unser Ziel und wurden herzlich von Familie Eusterbrock empfangen.

Direkt nach der Ankunft ging es endlich ans Eingemachte – oder besser gesagt, ans Ausgraben! Es war beeindruckend zu sehen, wie begeistert sie bei der Sache waren. Mit viel Eifer gruben sie in der Erde und entdeckten die kleinen, braunen Schätze. Die Freude über die gefundenen Kartoffeln war riesig, und es wurde eifrig verglichen, wer die größte oder die ungewöhnlichste Kartoffel gefunden hatte.

Die Begeisterung und das Lachen der Kinder werden uns noch lange in Erinnerung bleiben.

Ein herzliches Dankeschön an die Betreiber des Kartoffelhofs für die tolle Organisation und die wertvollen Einblicke in die Welt der Kartoffeln. Wir freuen uns schon auf weitere spannende Ausflüge und Erlebnisse in der Natur!

 

Projekttag Werte und Umgang miteinander

 

Am Freitag, den 4.10.2024 fand an der Sieben-Meilen-Schule ein besonderer Projekttag statt. Alle Schülerinnen und Schüler arbeiteten einen ganzen Tag lang rund um das Thema „Werte und Umgang miteinander“. Höhepunkt des Tages war die Einführung einen neuen „goldenen Schulregel“, die von der Schulgemeinde feierlich beschlossen wurde.

Das, was ich selbst nicht leiden kann, 

tu` ich auch keinem anderen an.

Besonders unterstützt wurde die Aktion von der Firma Sudbrock. Diese fertigte für jeden Schulstandort eine hochwertige Holztafel, in welche die neue Schulregel mit modernster Lasertechnik graviert wurde. Ein herzliches Dankeschön dafür! Die Tafeln und die Arbeitsergebnisse der Kinder wurden eine Woche später in einer Schulversammlung feierlich präsentiert.

 

Abschluss der Viertklässler – BO

 

„Auf Wiedersehen“ hieß es heute für die Viertklässler am Standort Bokel.

 

Ein aufregendes Schuljahr geht zu Ende, und unsere Viertklässler sind bereit für neue Abenteuer. Ihr habt euch zu wunderbaren Persönlichkeiten entwickelt und wir sind stolz auf jeden von euch. Auch wenn ihr uns jetzt verlasst, werdet ihr immer Teil unserer Schulgemeinschaft bleiben. Wir wünschen euch viel Erfolg und Freude auf eurem weiteren Weg!

Zirkus Gruppe C

 

In der Woche vom 11.03.-15.03.2024 fand das Zirkusprojekt mit der Familie Casselly statt. Die Kinder trainierten motiviert für ihre Vorführungen wie Trapez, Akrobatik, Jonglage, Zauberei, Hula Hoop, Seiltanz und Luftring. Auch die Clowns durften natürlich nicht fehlen. „Zirkus Gruppe C“ weiterlesen