Radfahrtraining 4a – WW

 

Kurz vor den Osterferien absolvierte auch die Klasse 4a das Radfahrtraining. Nach theoretischen und praktischen Übungen, welche von Herrn Brandt und Herrn Koch sehr umsichtig durchgeführt wurden, bestanden alle Kinder die Prüfung und bekamen ihren Radfahrpass ausgehändigt. „Radfahrtraining 4a – WW“ weiterlesen

Sicher auf zwei Rädern – Die Klasse 4b besteht die Radfahrprüfung

In den letzten Wochen drehte sich für die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4b alles rund ums sichere Fahrradfahren. Im Rahmen der Radfahrausbildung lernten sie nicht nur die wichtigsten Verkehrsregeln kennen, sondern übten auch fleißig auf dem Schulhof und im echten Straßenverkehr.

Unter der Anleitung der Klassenlehrerin Frau Overberg und mit tatkräftiger Unterstützung der Polizei wurden die Kinder auf verschiedene Verkehrssituationen vorbereitet: Abbiegen mit Handzeichen, Vorfahrtsregeln, das richtige Verhalten an Kreuzungen– all das wurde trainiert, bis sich alle sicher auf den Straßen bewegen konnten.

Am großen Prüfungstag war die Aufregung groß, doch die Klasse 4b meisterte die Radfahrprüfung mit Bravour! Nach einer theoretischen Prüfung durften die Kinder ihr Können in der praktischen Prüfung unter Beweis stellen. Alle haben ihr Bestes gegeben und können nun stolz sagen: Wir sind sichere Radfahrerinnen und Radfahrer!

Herzlichen Glückwunsch an die gesamte Klasse 4b! 🚴‍♂️🚴‍♀️ Wir danken der Polizei, den helfenden Eltern und allen Beteiligten für die großartige Unterstützung. Bleibt weiterhin aufmerksam im Straßenverkehr und habt viel Freude beim sicheren Radfahren! 🚦🎉

Radfahrprüfung – 4a WW

Wir sollten unser Fahrrad an einem Morgen mitnehmen und dann haben wir Herrn Koch von der Verkehrswacht und Herrn Brand, den Polizisten kennengelernt. Am ersten Tag haben wir über den Fahrradhelm und über ein verkehrssicheres Fahrrad und das Vorbeifahren am Hindernis gesprochen. „Radfahrprüfung – 4a WW“ weiterlesen

Radfahrprüfung – Klasse 4b 07.02.19 – BO

Wir, die Klasse 4b, hat vor ungefähr 4 Wochen angefangen, für die Radfahrprüfung zu üben. Alles begann mit einer Theorie-Einheit bei Frau Vilbusch. Wir haben die Geschichte des Fahrrads gelernt, sowie die Verkehrsschilder mit wichtigen Regeln durchgesprochen. In einem Heft, was wir von der Polizei bekommen haben, konnten wir alles nochmal üben. Am 28., 29., und 30.01.19 kamen dann auch Herr Brand und Herr Koch von der Polizei und der Verkehrswacht und sind mit uns und unseren Fahrrädern auf die Straße gegangen. Wir haben geübt, wie man an Hindernissen vorbeifährt, links abbiegt und Gefahrenzonen erkennt. Auch Frau Schiemer hat sehr viel mit uns geübt und uns Sicherheit gegeben. Nach dem geschriebenen Test kam der Tag der praktischen Prüfung (07.02.19). Wir alle waren sehr aufgeregt. Wir mussten uns in eine Reihe stellen und unsere Westen mit unserer Nummer anziehen. Herr Koch hat unsere Fahrräder kontrolliert und uns einen Aufkleber geschenkt, wenn alles in Ordnung war. Der klebt jetzt auf meinem Fahrrad und ich bin da sehr stolz drauf. Wir hatten außerdem 9 Helfer (Mütter, Väter, Omas und Opas), die an den einzelnen Stationen der Strecke aufgestellt waren und Punkte verteilen durften. In 2 Minuten Abständen wurden wir losgeschickt. Ich war so aufgeregt, aber am Ende war es dann doch nicht so schlimm, wie ich befürchtet hatte und es war alles zu schaffen. In der vierten Stunde war dann die Übergabe der Fahrradpässe und von der Sparkasse gab es als Geschenk ein Fahrradschloss. Alina E. und Klara M. haben sogar die gesamte Prüfung fehlerfrei geschafft und bekamen eine Urkunde. Wir haben uns alle sehr gefreut, dass wir wieder etwas geschafft hatten und verabschiedeten uns von allen Beteiligten.