Unser Ausflug in die Holzmanufaktur in Harsewinkel
Am Dienstag (19.11.24) sind wir mit dem Bus zur Holzmanufaktur gefahren. Als wir da waren, konnten wir uns ein Tier aussuchen, das wir bauen wollten. „Holzmanufaktur 3a – WW“ weiterlesen
Grundschulverbund der Stadt Rietberg mit kath. Hauptstandort
Unser Ausflug in die Holzmanufaktur in Harsewinkel
Am Dienstag (19.11.24) sind wir mit dem Bus zur Holzmanufaktur gefahren. Als wir da waren, konnten wir uns ein Tier aussuchen, das wir bauen wollten. „Holzmanufaktur 3a – WW“ weiterlesen
Basteln für den Elisabethmarkt
In der vergangenen Woche hat die Klasse 3a für den Elisabethmarkt viele tolle Tannenbaumanhänger aus Filz genäht. Nach ersten Startschwierigkeiten mit zahlreichen verknoteten Fäden und einigen zerbrochenen Nadeln wurden die Kinder schnell zu kleinen Näh-Profis. Alle waren mit großer Freude dabei und konnten am Ende der Woche stolz ihre Pfefferkuchenmänner und Lebkuchenherzen aus Filz in den Händen halten.
Im November nahmen die Kinder der Klassen 3a und 4a an einem Fußball- Schnuppertraining teil. Alle Schülerinnen und Schüler hatten viel Spaß!
Am 5.6.2024 unternahm die Klasse 2a einen Ausflug in den Vier-Jahreszeiten-Park nach Oelde.
Zum Handballaktionstag im November lernten die Kinder der Klassen 2 und 3 den Sport mit verschiedenen Übungen kennen.
Die Kinder der Klasse 1a bauten vor den Sommerferien schwimmfähige Wasserfahrzeuge und testeten die Konstruktionen im Wasser. „Sommer in der 1a – WW“ weiterlesen
Im Herbst war die Polizei bei uns, um das richtige Verhalten im Straßenverkehr zu üben.
In der Weihnachtszeit haben wir uns mit unseren Eltern in der Schule getroffen, um dort gemeinsam Plätzchen zu backen.
Am 11.08.2022 erlebten die neuen Erstklässler am Schulstandort Westerwiehe ihre Einschulung. Die Kinder der Klasse 4a begrüßten die Klasse 1a mit dem Stück von den Fröschen. Die Mädchen und Jungen der Klasse 3a sangen das Lied vom Känguru und die Kinder der Klasse 2a lasen die Geschichte vom Drachen Kokosnuss.
Nach der Begrüßung durch die kommissarische Schulleitung Frau Schneider, gingen die stolzen Schulanfänger durch ein Spalier der anderen Kinder in das Schulgebäude und erlebten ihre erste Unterrichtsstunde mit ihrer Klassenlehrerin. Währenddessen konnten die Eltern die Zeit im Schulgarten bei strahlendem Sonnenschein mit Getränken und Waffeln verbringen. Ein herzliches Dankeschön an die Eltern der Klasse 2 für die tolle Verpflegung.