Tendondria Helau!
In Bokel wurde zu Altweiber wild gefeiert! In tollen Kostümen ging es nicht nur in den Klassenräumen närrisch zu sondern auch die traditionelle Polonaise durch das Schulhaus und über den Schulhof durfte nicht fehlen! Was ein Spaß!
Grundschulverbund der Stadt Rietberg mit kath. Hauptstandort
Tendondria Helau!
In Bokel wurde zu Altweiber wild gefeiert! In tollen Kostümen ging es nicht nur in den Klassenräumen närrisch zu sondern auch die traditionelle Polonaise durch das Schulhaus und über den Schulhof durfte nicht fehlen! Was ein Spaß!
29.11.2022
Die gesamte Sieben-Meilen-Schule machte sich heute auf den Weg in das Bambikino in Gütersloh. Hier schauten wir gemeinsam die Geschichten von Franz angelehnt an das Kinder- und Jugendbuch von Christine Nöstlinger.
Der liebe Verkehrspolizist Herr Gutzler hat in dieser Woche unsere Klassen 1b und 1c besucht. In einem interessanten Vortrag hat er die Erstklässler darüber informiert, wie sie sicher die Straße überqueren können. Hierzu hat er den Kindern auch tolle Knickarmbänder geschenkt. Ein großes Dankeschön gilt auch den Stadtwerken Rietberg für die tollen Warnwesten. Jetzt kann auf dem Schulweg nichts mehr schiefgehen!
Sägen, bohren, hämmern – für die 3b aus Bokel kein Problem!
Wie benutzt man eine Laubsäge richtig und womit fixiert man ein Stück Holz, damit es beim Sägen nicht wegrutscht? Mit diesen und noch vielen anderen Fragen beschäftigten sich die Drittklässler der Sieben-Meilen-Schule am Standort Bokel. Im Rahmen des 2-wöchigen Werkzeugführerscheins, der bereits seit 2012 im dritten Schuljahr durchgeführt wird, lernten die Mädchen und Jungen den richtigen Umgang mit verschiedenen Werkzeugen kennen und fertigten ein eigenes „Gesellenstück“ aus Holz an. Nachdem zunächst wichtige Regeln für die Arbeit mit den Werkzeugen und Erste-Hilfe Regeln besprochen wurden, konnten die Kinder an verschiedenen Stationen die unterschiedlichsten Werkzeuge erproben. Es wurde eifrig gesägt, gehämmert, geschliffen und gebohrt. Nachdem die Kinder nun kleine Profis im Umgang mit den Werkzeugen waren, konnten sie mit ihrer Arbeit am Gesellenstück beginnen. Unter der Leitung ihrer Klassenlehrerin Frau Schlüter fertigten sie mit Hilfe von Säge, Schraubzwinge, Hammer, Zange und Schleifpapier einen Miniatur-Basketballkorb Holz an. Viele Eltern oder Großeltern standen den Schülern bei ihren Arbeiten wieder unterstützend zur Seite. Dank der Holzspenden der Möbelfirma Sudbrock konnten auch in diesem Jahr wieder viele schöne Holzarbeiten entstehen, die die Mädchen und Jungen der Klasse 3b abschließend stolz im Rahmen des Firmenjubiläums bei Firma Sudbrock ausstellten.
Im Sachunterricht in den Klassen 1 b und c drehte sich in den vergangenen Wochen alles um das Thema Apfel: Es wurden Äpfel betrachten, aufgeschnitten, probiert und verschiedene Apfelsorten analysiert. Heute machten sich die beiden Klassen gemeinsam auf den Weg zur nahegelegen Pflückwiese. Hier wurden fleissig Äpfel gepflückt und sogar an Ort und Stelle schon gekostet.
Ein großes GLÜCKWUNSCH sagen wir an die ortsansässige Firma Sudbrock anlässlich ihres 100 – jährigen Firmenjubiläums! Sudbrock ist bei den Kindern nicht nur aufgrund des Werkzeugführerscheins beliebt sondern sie ist ebenso Arbeitgeber vieler Eltern und immer offen für einen Besuch, um den Kindern einen Einblick in die Arbeitswelt zu geben. DANKESCHÖN dafür und auf viele weitere erfolgreiche Jahre.
Ein großes „DANKESCHÖN“! sagen die Schüler*innen sowie das Kollegium der Sieben-Meilen-Schule an die Schulpflegschaft für die erfrischende Überraschung. Das war genau das Richtige bei den heißen Temperaturen in der vergangenen Woche!
Die I-Dötzchen haben in ihrer ersten Schulwoche den ersten Buchstaben kennengelernt. Um die Schreibweise des großen und kleinen I zu verinnerlichen, wurde der gesamte Schulhof mit Straßenkreide beschriftet. Alle Wörter, in denen ein i vorkommt und auch riesig große I zieren nun den Schulhof. Was für eine schöne Unterrichtsstunde – so macht Lernen Spaß!
Am 11.8.22 wurden die neuen Erstklässler im Rahmen einer Einschulungsfeier eingeschult. Die Schülerinnen und Schüler der Sieben-Meilen-Schule begrüßten die Eichhörnchenklasse (1b) sowie die Waschbärenklasse (1c) ganz herzlich mit unserem Schullied. Sie geleiteten die i-Dötze anschließend mit einem Spalier, das von der Turnhalle bis in die Schule führte, in das Schulgebäude. Wir wünschen allen Lernanfängern eine tolle Grundschulzeit und viel Spaß beim Lernen!