Sportabzeichen-Wettbewerb 2024

 

 

🏅 Erfolgreiche Teilnahme am Sportabzeichen-Wettbewerb 2024!

Auch in diesem Jahr haben unsere Schülerinnen und Schüler wieder gezeigt, was in ihnen steckt! Mit viel Bewegung, Ausdauer und Teamgeist nahmen wir am Sportabzeichen-Wettbewerb 2024 teil – und das mit großem Erfolg:

🥳 Unsere Schule belegte den 6. Platz in der Kategorie „Primarstufe“!

Ein großes Dankeschön geht an alle Kinder, die mit Ehrgeiz und Freude mitgemacht haben, sowie an das Kollegium und die unterstützenden Eltern – ohne euch wäre dieser Erfolg nicht möglich gewesen!

Wir sind stolz auf euch und freuen uns schon auf das nächste Jahr! 💪🏽🎽

Trikottag an der Sieben-Meilen-Schule – Wir zeigen Teamgeist!

 

Heute wurde es sportlich an unserer Schule: Zum landesweiten Trikottag kamen viele Kinder und Lehrkräfte in den Trikots ihrer Sportvereine – ob Fußball, Handball, Reiten, Turnen oder Schwimmen, die bunte Vielfalt war nicht zu übersehen!

Mit dem Trikottag möchten der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und die Landessportbünde die wichtige Arbeit der Sportvereine würdigen. Auch wir als Schule finden: Sport verbindet, stärkt das Selbstbewusstsein und fördert den Teamgeist – Werte, die auch bei uns im Schulalltag eine große Rolle spielen.

Ein herzliches Dankeschön an alle Kinder, die ihre Vereinsliebe so stolz gezeigt haben. Wir freuen uns schon auf das nächste sportliche Highlight an unserer Schule!

Sicher auf zwei Rädern – Die Klasse 4b besteht die Radfahrprüfung

In den letzten Wochen drehte sich für die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4b alles rund ums sichere Fahrradfahren. Im Rahmen der Radfahrausbildung lernten sie nicht nur die wichtigsten Verkehrsregeln kennen, sondern übten auch fleißig auf dem Schulhof und im echten Straßenverkehr.

Unter der Anleitung der Klassenlehrerin Frau Overberg und mit tatkräftiger Unterstützung der Polizei wurden die Kinder auf verschiedene Verkehrssituationen vorbereitet: Abbiegen mit Handzeichen, Vorfahrtsregeln, das richtige Verhalten an Kreuzungen– all das wurde trainiert, bis sich alle sicher auf den Straßen bewegen konnten.

Am großen Prüfungstag war die Aufregung groß, doch die Klasse 4b meisterte die Radfahrprüfung mit Bravour! Nach einer theoretischen Prüfung durften die Kinder ihr Können in der praktischen Prüfung unter Beweis stellen. Alle haben ihr Bestes gegeben und können nun stolz sagen: Wir sind sichere Radfahrerinnen und Radfahrer!

Herzlichen Glückwunsch an die gesamte Klasse 4b! 🚴‍♂️🚴‍♀️ Wir danken der Polizei, den helfenden Eltern und allen Beteiligten für die großartige Unterstützung. Bleibt weiterhin aufmerksam im Straßenverkehr und habt viel Freude beim sicheren Radfahren! 🚦🎉

Musikalischer Besuch in der Turnhalle – Die Rietberger Jäger zu Gast an unserer Schule – BO

Auch in diesem Jahr durften sich die Kinder unserer Grundschule über einen besonderen musikalischen Besuch freuen: Die Rietberger Jäger waren zu Gast in der Turnhalle, um den Schülerinnen und Schülern die faszinierende Welt der Blasinstrumente näherzubringen.

Mit viel Begeisterung stellten die Musiker ihre Instrumente vor und erklärten, wie die verschiedenen Töne entstehen. Natürlich durfte auch die Musik nicht fehlen: Mit bekannten Melodien und schwungvollen Stücken sorgten sie für fröhliche Gesichter und wippende Füße. Die Kinder lauschten gespannt den Klängen und konnten so die besondere Atmosphäre des Ensembles hautnah erleben.

Ein besonders emotionaler Moment war die Verabschiedung der Viertklässler. Traditionell spielten die Rietberger Jäger zum Abschluss ein Ständchen, mit dem sie die ältesten Schülerinnen und Schüler auf ihrem weiteren Weg musikalisch verabschiedeten.

Wir bedanken uns herzlich bei den Rietberger Jägern für ihren Besuch und freuen uns schon auf das nächste Jahr! 🎶✨

Besuch vom Prinzenpaar – BO

 

Am vergangenen Mittwoch wurde es bunt und fröhlich in der Sieben-Meilen-Schule, denn das Prinzenpaar gab sich die Ehre! Mit strahlenden Kostümen und bester Laune zogen Prinz und Prinzessin gemeinsam in unsere Turnhalle ein und verbreiteten von der ersten Sekunde an pure Karnevalsstimmung.

Ein besonderes Highlight war die fröhliche Polonaise, die sich quer durch die Halle schlängelte. Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und natürlich das Prinzenpaar reihten sich ein und tanzten ausgelassen zu schwungvoller Musik. Die Begeisterung war groß, und alle machten voller Freude mit.

Zum krönenden Abschluss gab es eine süße Überraschung: Das Prinzenpaar verteilte leckere Süßigkeiten an die Kinder, die sich riesig darüber freuten. Strahlende Gesichter und ein lautstarkes „Ten Dondria Helau!“ rundeten diesen besonderen Tag ab.

Wir danken dem Prinzenpaar für diesen tollen Besuch und freuen uns schon auf das nächste Jahr, wenn es wieder heißt: „Die Narren sind los!“

Ein Hoch auf Frau Schneider!

„Ja, Frau Schneider, du bist super, ja Frau Schneider du bist toll!“

So sangen alle Kinder und Kolleginnen und Kollegen der Sieben-Meilen-Schule heute morgen mit voller Inbrunst anlässlich ihres 50. Geburtstags und zeigten auf diese Weise ihre Wertschätzung und ihre Freude, diesen besonderen Tag mit ihrer Schulleiterin teilen zu können. Es war ein rührender Moment, der nicht nur Frau Schneider, sondern auch allen Anwesenden ein Lächeln ins Gesicht zauberte.

Im Anschluss an das Lied übergaben die Klassensprecherinnen und Klassensprecher jeder Klasse eine wunderschöne Blume an Frau Schneider. Die Blumen waren mit individuell gestalteten Einsteckern versehen, auf denen kleine, persönliche Nachrichten der Schüler zu finden waren. Diese liebevollen Gaben spiegelten die Wertschätzung und das Dankeschön wider, das die Kinder für ihre Schulleiterin empfinden.

Frau Schneider war sichtlich gerührt und bedankte sich herzlich bei allen für die tollen Überraschungen. Sie betonte, wie dankbar sie für die wunderbare Schulgemeinschaft sei und wie sehr sie sich auf die weitere Zusammenarbeit freut.

 

Weihnachtsbasteln 2024 – BO

 

Das jährliche Weihnachtsbasteln an der Sieben-Meilen-Schule ist ein kreatives Highlight in der Adventszeit. In den Wochen vor Weihnachten verwandeln sich die Klassenräume in wahre Werkstätten: Mit viel Freude und Eifer gestalten die Schülerinnen und Schüler unter Anleitung ihrer Lehrkräfte allerlei weihnachtliche Dekorationen, Geschenke und Karten. Die Kinder basteln mit Papier, Holz, Farben und Naturmaterialien – ganz im Zeichen der festlichen Saison. Das gemeinsame Werkeln fördert nicht nur die Kreativität, sondern auch den Teamgeist und die Vorfreude auf das bevorstehende Fest. Am Ende entstehen wunderschöne Kunstwerke, die die Schulgemeinschaft in eine besinnliche und fröhliche Weihnachtsstimmung versetzen.

Weihnachtssingen 2024 – BO

 

 

 

In der Adventszeit wird an der Sieben-Meilen-Schule das wöchentliche Weihnachtssingen zur schönen Tradition. Jede Woche versammeln sich die Schülerinnen und Schülerim festlich geschmückten Foyer, um gemeinsam in die Weihnachtszeit einzustimmen. Dabei tragen einzelne Klassen abwechselnd kurze Weihnachtslieder und kleine Theaterstücke vor. Die Aufführungen sind stets voller Freude und Begeisterung, und die ganze Schulgemeinschaft singt gemeinsam bekannte Lieder. Das Weihnachtssingen stärkt nicht nur den Zusammenhalt, sondern fördert auch die Vorfreude auf das bevorstehende Fest. Es ist ein herzlicher Höhepunkt der Adventszeit, der das Gemeinschaftsgefühl an der Schule weiter stärkt.

Weiihnachtsfrühstück 2024 – BO

 

Jedes Jahr in der Adventszeit findet an der Sieben-Meilen-Schule das traditionelle Weihnachtsfrühstück statt – ein festliches Event, das die ganze Schulgemeinschaft zusammenbringt. Im Foyer der Grundschule nehmen alle Schülerinnen und Schüler an langen Tafeln platz. Sie decken die Tische mit Leckereien, welche Kinder, Lehrkräfte und das gesamte Schulpersonal in weihnachtlicher Atmosphäre miteinander teilen. Es ist ein Highlight im Jahreskalender der Schule, das den Zusammenhalt fördert und den Kindern die Bedeutung von Gemeinschaft und Tradition näherbringt.