Weihnachtsbasteln 2024 – BO

 

Das jährliche Weihnachtsbasteln an der Sieben-Meilen-Schule ist ein kreatives Highlight in der Adventszeit. In den Wochen vor Weihnachten verwandeln sich die Klassenräume in wahre Werkstätten: Mit viel Freude und Eifer gestalten die Schülerinnen und Schüler unter Anleitung ihrer Lehrkräfte allerlei weihnachtliche Dekorationen, Geschenke und Karten. Die Kinder basteln mit Papier, Holz, Farben und Naturmaterialien – ganz im Zeichen der festlichen Saison. Das gemeinsame Werkeln fördert nicht nur die Kreativität, sondern auch den Teamgeist und die Vorfreude auf das bevorstehende Fest. Am Ende entstehen wunderschöne Kunstwerke, die die Schulgemeinschaft in eine besinnliche und fröhliche Weihnachtsstimmung versetzen.

Weihnachtssingen 2024 – BO

 

 

 

In der Adventszeit wird an der Sieben-Meilen-Schule das wöchentliche Weihnachtssingen zur schönen Tradition. Jede Woche versammeln sich die Schülerinnen und Schülerim festlich geschmückten Foyer, um gemeinsam in die Weihnachtszeit einzustimmen. Dabei tragen einzelne Klassen abwechselnd kurze Weihnachtslieder und kleine Theaterstücke vor. Die Aufführungen sind stets voller Freude und Begeisterung, und die ganze Schulgemeinschaft singt gemeinsam bekannte Lieder. Das Weihnachtssingen stärkt nicht nur den Zusammenhalt, sondern fördert auch die Vorfreude auf das bevorstehende Fest. Es ist ein herzlicher Höhepunkt der Adventszeit, der das Gemeinschaftsgefühl an der Schule weiter stärkt.

Weiihnachtsfrühstück 2024 – BO

 

Jedes Jahr in der Adventszeit findet an der Sieben-Meilen-Schule das traditionelle Weihnachtsfrühstück statt – ein festliches Event, das die ganze Schulgemeinschaft zusammenbringt. Im Foyer der Grundschule nehmen alle Schülerinnen und Schüler an langen Tafeln platz. Sie decken die Tische mit Leckereien, welche Kinder, Lehrkräfte und das gesamte Schulpersonal in weihnachtlicher Atmosphäre miteinander teilen. Es ist ein Highlight im Jahreskalender der Schule, das den Zusammenhalt fördert und den Kindern die Bedeutung von Gemeinschaft und Tradition näherbringt.

Weihnachtsfeier der Schule – WW

 

Am letzten Tag vor den Weihnachtsferien kamen alle Kinder am Standort Westerwiehe zusammen, um gemeinsam eine kleine Weihnachtsfeier zu gestalten.

Die Kinder der Klasse 1 sangen das Lied `Weckt den Weihnachtsmann`. Die Mädchen und Jungen der Klasse 3 trugen Weihnachtsgedichte vor. Sie hatten ein tolles Stück rund um einen kleinen Stern einstudiert. Die Klasse 4 trug ebenfalls weihnachtliche Gedichte vor und sang das Lied von den Lichterkindern.

Weihnachtsfeier 3a – WW

 

Unsere Weihnachtsfeier

Am 14.12.2023 war unsere Weihnachtsfeier. Die Weihnachtsfeier hat an der Schule stattgefunden. Alle Eltern, Kinder, unsere Klassenlehrerin Frau Möller und Frau Krampe waren dabei. Wir haben den Eltern etwas vorgeführt. Danach konnten wir essen und trinken. Dann haben wir gebastelt und es gab Stockbrot. Wir haben noch gespielt. Mir hat das Basteln sehr gut gefallen. Es gab Gläser, Zahnpasta und Schwämme. Man sollte die Zahnpasta mit dem Schwamm auf das Glas tupfen und dann musste man es trocknen lassen. Dann musste man eine Kerze anmachen und es leuchtete. (Fiona)

Am Donnerstag, den 14.12.2023 war unsere Weihnachtsfeier. Alle Eltern, Kinder, Frau Möller und Frau Krampe waren da. Wir haben das Theaterstück „Kleiner, großer Stern“ aufgeführt und zwei Gedichte. Eins hieß „Weihnachten“ und das andere hieß  „Und käme das Christkind heute zur Welt“. Dann haben wir Stockbrot gemacht. Mir haben die Aufführungen und  das Stockbrot-Machen  gut gefallen. Wir haben auch ein Glas mit blauer Zahnpasta betupft und es sah aus wie Schnee. Dann haben wir eine Kerze reingestellt. (Annika)

Die Weihnachtsfeier war am 14.12.2013. Wir haben drei Stücke aufgeführt. Einmal „Kleiner, großer Stern“ und zwei Gedichte. Am Abend haben wir noch Stockbrot gemacht an der Feuerschale. Es war schön, aber leider gehen auch die schönsten Momente mal zu Ende. Davor haben wir noch Windlichter gebastelt. Wir haben ein Glas genommen und man brauchte Zahnpasta,  Klebeband und einen Schwamm. Dann haben wir die Zahnpasta auf den Schwamm gegeben. Wir haben Muster aus dem Klebeband geschnitten und haben es auf das Glas geklebt. Dann haben wir die Zahnpasta darauf getupft. (Liz)

Adventsbasteln- WW

Kurz vor Beginn der Adventszeit nutzten die Kinder den Projekttag Adventsbasteln, um die Schule mit selbstgebastelter Dekoration zu schmücken. Auch in diesem Jahr gibt es an jedem Freitag Waffeln und Muffins zu kaufen. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle beteiligten Eltern, die so zu einer weihnachtlichen Stimmung  in der Schule beitragen.