Bei strahlendem Sonnenschein besuchte uns Marco’s Genussbulli auf dem Schulhof.
Für jedes Kind gab es eine leckere Kugel Eis.
Grundschulverbund der Stadt Rietberg mit kath. Hauptstandort
Bei strahlendem Sonnenschein besuchte uns Marco’s Genussbulli auf dem Schulhof.
Für jedes Kind gab es eine leckere Kugel Eis.
Auch in diesem Jahr haben die Kinder unserer Schule wieder tolle Leistungen bei den Bundesjugendspielen gezeigt.
Im Foyer verteilte Frau Schneider die Teilnehmer-, Sieger- und Ehrenurkunden.
Im Juni machten die Klassen 1,2 und 3 einen Ausflug in den 4- Jahreszeiten Park nach Oelde. Es wurde nicht nur auf dem tollen Spielplatz gespielt, sondern auch jede Menge gelernt. Bei den Klassen 1 und 3 ging es um das Thema „Wald“. Die Kinder haben z.B. herausgefunden, dass es ein „Pilzinternet“ gibt, über das die Bäume kommunizieren. Außerdem haben sie in einem Seifenexperiment erfahren, wie Bäume atmen. Zum Schluss wurde noch der Wald nach Insekten abgesucht. Die Klasse 2 beschäftige sich mit dem Thema „Wassermühle – vom Korn zum Brot“. Die Kinder durften selbst mit anfassen und erfuhren Interessantes über Weizen und anderes Getreide.
Es war ein toller Ausflug!
Bei wunderschönem Wetter fanden auch in diesem Schuljahr wieder die Bundesjugendspiele statt. Beim Laufen, Werfen, Weitsprung und an den Spielstationen hatten alle Kinder eine Menge Spaß. Zwischendurch konnte sich am leckeren Buffet gestärkt werden.
Weitere Fotos folgen..
Im März fand unter der Leitung von Frau Vogelsang das Coolnesstraining statt.
Auch in diesem Jahr fand wieder das Frühlingsbasteln aller Klassen statt!
Die Schule und die Klassen sind nun schön dekoriert, jetzt fehlen nur noch die Frühlingstemperaturen 🙂
„Ten Dondria Helau!“, so klang es aus den Klassen, als die 7-Meilen-Schule sich auf die Teilnahme am Rosenmontags – Kinderumzug vorbereitete. „Karnevalsumzug 2023“ weiterlesen
Alles läuft rund – glücklich und gesund!
Unter diesem Thema beschäftigten sich die SchülerInnen der Sieben-Meilen-Schule mit vier verschiedenen Themenbereichen. So lernten sie beispielsweise unter dem Thema „Das Glück zieht ein“ die Geschichte von Herrn Glück und Frau Unglück kennen. Ein ungleiches Paar, das aber doch irgendwie zusammen gehört. Anschließend stellten sie sich die Frage nach ihrem persönlichen Glück. Eine Yoga-Übung rundete die Reise in das innere Glück ab 🍀🐷.
Am Präsentationstag versorgten die fleißigen Eltern die Schule mit gesunden Snacks und genossen den tollen Tanz der Kinder.
Vielen Dank an unsere fleißigen HelferInnen und für eine rundum gelungene Projektwoche!