Wie in jedem Jahr wurden auch dieses Mal die Viertklässler mit einem kleinen Programm am letzten Schultag vor den Sommerferien verabschiedet. „Letzter Schultag 2018 – WW“ weiterlesen
Kategorie: Kinder
Zeltfest – WW 1a
Unser Zeltfest
Ich habe gezeltet und auf der Hüpfburg gehüpft. Ich habe Stockbrot gemacht und ich habe beim Eltern- gegen- Kinder- Fußballspiel mitgemacht. (Oskar) „Zeltfest – WW 1a“ weiterlesen
Völkerball und Bundesjugendspiele – WW
Am 26.6.2018 fanden die Bundesjugendspiele statt. Zusätzlich gab es wieder viele Spaßstationen, die von engagierten Eltern betreut wurden. Am 9.7.2018 folgte das traditionelle Völkerballspiel der Klassen 3 und 4. Im Anschluss wurden die Sieger- und Ehrenurkundengewinner geehrt. „Völkerball und Bundesjugendspiele – WW“ weiterlesen
Coolnesstraining WW – 1a
Im März absolvierten die Klassen 1a und 2a das Coolnesstraining zur Gewaltprävention. „Coolnesstraining WW – 1a“ weiterlesen
Besuch im Naturkundemuseum – 3a WW
Am 8.5.2018 haben wir das Naturkundemuseum Oerlinghausen besucht und uns dort mit dem Thema Steinzeit beschäftigt.
Der Ausflug ins Archäologische Museum war sehr interessant und wir haben viel erfahren und viel gesehen und erlebt. Wir haben sogar Feuer mit Feuersteinen und Weidekätzchen gemacht. Es hat sehr viel Spaß gemacht. Am Ende haben wir eine „Ich komme wieder Karte“ bekommen. (Levke, 3a)
Also, ich hatte letztens einen supertollen Ausflug ins Steinzeitmuseum. Es gab Häuser, die wie in echt ausgestellt wurden. Es gab eine Führung dort durch. Phillip und Ulf haben uns viel erzählt. Sowas möchte ich gerne nochmal machen. Es war toll und spannend! (Felicia, 3a)
Der Ausflug war sehr interessant. Im Archäologischen Museum haben wir noch viel mehr gelernt. Wir haben ein Zelt besichtigt und die Häuser. Ein Haus war sehr, sehr lang. Wir durften Feuer selber machen wie in der Steinzeit. Wir schafften es dann auch. Es wurde sehr groß. Und als Geschenk habe ich eine „Ich komme wieder Karte“ bekommen. (Anna Lena, 3a)
Projektwoche Lesen WW
Vom 10.-13.4.2018 fanden die Projekttage
„Lesen ist auf Wolken liegen“ statt.
In verschiedenen Angeboten beschäftigten sich die Kinder mit den Büchern „Drachen gibt`s doch gar nicht“, den „Olchis“ und ihren Lieblingsbüchern. „Projektwoche Lesen WW“ weiterlesen
Steinzeit in der 3a WW
In den letzten Wochen beschäftigten wir uns mit dem Thema Steinzeit. Dazu gehörte auch die Herstellung von Steinzeitwerkzeugen. „Steinzeit in der 3a WW“ weiterlesen
Karneval 2018 WW
Karneval in der 7 Meilen Schule-Westerwiehe: Wir haben getanzt und Elmar war auch verkleidet. (Lotte)
Im Umzug war es toll. In der Stadt war es toll. Der Klassenraum wurde geschmückt.(Oskar)
Wir haben Karneval gefeiert. Wir haben unseren Klassenraum geschmückt. (Eddie)
Wir waren beim Karneval. Wir haben getanzt. Ich habe ganz viel gegessen. Elmar war auch verkleidet. Wir haben Stopp-Tanz gespielt. (Stefanie)
Mir hat Karneval gefallen. Mir hat das Buffet gefallen. Der kleine Elmar war süß. (Ayla)
Werkzeugführerschein der Klasse 3b – BO
Sägen, bohren, hämmern – für die 3b aus Bokel kein Problem
Wie benutzt man eine Laubsäge richtig und womit fixiert man ein Stück Holz, damit es beim Sägen nicht wegrutscht? Mit diesen und noch vielen anderen Fragen beschäftigten sich die Drittklässler der Sieben-Meilen-Schule am Standort Bokel. Im Rahmen des 2-wöchigen Werkzeugführerscheins, der bereits seit 2012 im dritten Schuljahr durchgeführt wird, lernten die Mädchen und Jungen den richtigen Umgang mit verschiedenen Werkzeugen kennen und fertigten ein eigenes „Gesellenstück“ aus Holz an. Nachdem zunächst wichtige Regeln für die Arbeit mit den Werkzeugen und Erste-Hilfe Regeln besprochen wurden, konnten die Kinder an verschiedenen Stationen die unterschiedlichsten Werkzeuge erproben. Es wurde eifrig gesägt, gehämmert, geschliffen und gebohrt. Nachdem die Kinder nun kleine Profis im Umgang mit den Werkzeugen waren, konnten sie mit ihrer Arbeit am Gesellenstück beginnen. Unter der Leitung von Herrn Brinkschröder und ihrer Klassenlehrerin Frau Reckmann fertigten sie mit Hilfe von Säge, Schraubzwinge, Hammer, Zange und Schleifpapier ein Vogelhaus aus Holz an. Viele Eltern oder Großeltern standen den Schülern bei ihren Arbeiten wieder unterstützend zur Seite. Passend zur Weihnachtszeit konnten die Kinder zusätzlich noch Sterne und Tannenbäume aus Holz aussägen und anschließend im Kunstunterricht bemalen. Dank der Holzspenden der Möbelfirma Sudbrock konnten auch in diesem Jahr wieder viele schöne Holzarbeiten entstehen, die die Mädchen und Jungen der Klasse 3b abschließend stolz Frau Sudbrock präsentierten.
Werkbesichtigung Möbelfirma Subrock – BO
Am 14.November besuchte die Klasse 3b die Möbelfirma Subrock und bekam eine exklusive Werksführung.