Im Dezember nehmen Lisanne, Kira und Jolina aus unserer Klasse am Musicalprojekt Annie in Rietberg teil. Eine ganz tolle Sache!
Autor: Nadine Paschel
Weihnachtliches Basteln
Weihnachtsfeier 2016 1a
Nach der Aufführung eines kleinen Programms wurden fleißig Sterne gebastelt und Lebkuchenmänner verziert. Auch das gemütliche Kaffeetrinken durfte nicht fehlen. „Weihnachtsfeier 2016 1a“ weiterlesen
Ausflug in den Wald
Wir konnten Walnüsse verstecken. Wir konnten ausgestopfte Tiere finden. Wir konnten spielen und uns von den Hügeln runterrollen. (Melissa) „Ausflug in den Wald“ weiterlesen
Sei gegrüßt, lieber Nikolaus!
Am 6.12. besuchte uns der Nikolaus in der Schule. Er berichtete über jede Klasse etwas, dabei erwähnte er nicht nur die guten Sachen, sondern auch das, was wir Kinder noch verbessern müssen, wie z.B. leiser im Unterricht sein oder nicht im Schulgebäude rennen. „Sei gegrüßt, lieber Nikolaus!“ weiterlesen
Werkzeugführerschein
Der Werkzeugführerschein ist am Standort Bokel ein fest installierter Baustein des Sachunterrichts in der dritten Jahrgangsstufe. „Werkzeugführerschein“ weiterlesen
Unsere Klassentiere
Unser Klassentier Wolle hat eine Freundin gefunden: Wolline. Die beiden vergnügen sich lieber auf dem Schulhof und spielen, statt zu lernen. Oh je, ob das aber mit dem Lesen und Rechnen noch was wird? „Unsere Klassentiere“ weiterlesen
Klassenfahrt nach Rüthen
Wir waren vom 12.9.16 bis zum 14.9.16 in Rüthen. Als wir angekommen sind, hat uns eine Frau die Regeln erklärt. Dann durften wir unsere Zimmer sehen. Danach mussten wir die Betten beziehen. „Klassenfahrt nach Rüthen“ weiterlesen
Besuch im Bibeldorf
Im September 2016 besuchen wir das Bibeldorf. Dort leben wir einen ganzen Tag so wie es die Menschen vor 2000 Jahren gemacht haben. Wir backen Brot, knüpfen Seile und arbeiten mit Ton. „Besuch im Bibeldorf“ weiterlesen
Waldjugendspiele
Im September nehmen wir an den Waldjugendspielen in Rheda-Wiedenbrück teil. Besonders schön ist, dass wir dort die Klasse 3b aus Bokel treffen. Nachdem wir viele Aufgaben zum Thema Wald gelöst haben, erhalten wir eine Urkunde. „Waldjugendspiele“ weiterlesen