Am 03. und 4.02.2025 nahmen die Kinder der Klasse 2a am „Wir sind klasse“- Projekt teil. In vielen verschiedenen Spielen und Übungen wurde Verhaltensweisen rund um ein positives Klassenklima trainiert und besprochen.
Grundschulverbund der Stadt Rietberg mit kath. Hauptstandort
Am 03. und 4.02.2025 nahmen die Kinder der Klasse 2a am „Wir sind klasse“- Projekt teil. In vielen verschiedenen Spielen und Übungen wurde Verhaltensweisen rund um ein positives Klassenklima trainiert und besprochen.
Am 14.02.2025 besuchte die Klasse 4a den Radiosender „Radio Gütersloh“. Die Schüler und Schülerinnen übergaben eine Spende von 160 Euro für die Aktion Lichtblicke, welche sie in der Weihnachtszeit durch eine Waffel- und Muffinverkauf gesammelt hatten. „Besuch bei Radio GT- 4a WW“ weiterlesen
Am 23.01.2025 machten sich die Kinder und Lehrerinnen vom Standort Westerwiehe auf den Weg in das Theater nach Gütersloh. Geschaut wurde das Stück „Konferenz der Tiere“.
Mir hat gefallen, als wir stampfen konnten und tanzen konnten, als sie das Geräusch gehört haben und die Maus. (Leni) „Theaterfahrt – WW“ weiterlesen
In der Weihnachtszeit wird es in der Schule immer gemütlich und feierlich. Jeden Montag wird der Advent mit einem gemeinsamen Singen in der Eingangshalle gefeiert. „Weihnachtszeit 2024 – WW“ weiterlesen
Unser Ausflug in die Holzmanufaktur in Harsewinkel
Am Dienstag (19.11.24) sind wir mit dem Bus zur Holzmanufaktur gefahren. Als wir da waren, konnten wir uns ein Tier aussuchen, das wir bauen wollten. „Holzmanufaktur 3a – WW“ weiterlesen
Ende November fand wieder der alljährliche Basteltag statt. „Adventsbasteln WW“ weiterlesen
Zum Beginn der Adventszeit kamen die Kinder und Eltern der Klasse 2a zu einer kleinen Feier zusammen und läuteten so die Weihnachtszeit ein. „Weihnachtsfeier 2a – WW“ weiterlesen
Im November nahmen die Kinder der Klasse 3a am Handballaktionstag teil. Durchgeführt von Frau Becker konnten die Schülerinnen und Schüler einen ersten Einblick in die Sportart erhalten „Handballaktion WW – 2024“ weiterlesen
Basteln für den Elisabethmarkt
In der vergangenen Woche hat die Klasse 3a für den Elisabethmarkt viele tolle Tannenbaumanhänger aus Filz genäht. Nach ersten Startschwierigkeiten mit zahlreichen verknoteten Fäden und einigen zerbrochenen Nadeln wurden die Kinder schnell zu kleinen Näh-Profis. Alle waren mit großer Freude dabei und konnten am Ende der Woche stolz ihre Pfefferkuchenmänner und Lebkuchenherzen aus Filz in den Händen halten.
Im November fand das Treffpunkt- Schule Nachmittagsprogramm für die Kinder am Standort Westerwiehe statt. Vielen Dank an dieser Stelle für die engagierten ehrenamtlichen Angebote.
Auch der Programmpunkt Fußball war wieder mit dabei und wie in jedem Jahr gut besucht.