Elisabethmarkt WW – 2024

 

Basteln für den Elisabethmarkt

In der vergangenen Woche hat die Klasse 3a für den Elisabethmarkt viele tolle Tannenbaumanhänger aus Filz genäht. Nach ersten Startschwierigkeiten mit zahlreichen verknoteten Fäden und einigen zerbrochenen Nadeln wurden die Kinder schnell zu kleinen Näh-Profis. Alle waren mit großer Freude dabei und konnten am Ende der Woche stolz ihre Pfefferkuchenmänner und Lebkuchenherzen aus Filz in den Händen halten.

Seniorennachmittag 2024 – WW

 

Senioren-Nachmittag 05.11.2024

Gestern Nachmittag haben wir uns am Pfarrheim getroffen. Wir hatten einen Auftritt bei den Senioren. Als Erstes haben wir einen Lichtertanz vorgeführt. Dann hat Annika ein Lied auf dem Keyboard gespielt. Danach haben wir Wetten mit den Senioren gespielt. Die Senioren haben gewonnen. Mischa und sein bester Freund Marc haben Süßigkeiten an die Senioren verteilt. Wir haben großen Applaus bekommen.

(Sleva und Mischa, 4a)

 

Ein toller Tag auf dem Hof Eusterbrock – BO

 

Am 30.10.24 hatten wir das Vergnügen, mit den Klassen 3b und 3c einen spannenden Ausflug zu dem nahegelegenen Kartoffelhof der Familie Eusterbrock zu unternehmen. Der Tag begann mit einer großen Vorfreude bei den Schülerinnen und Schülern. Nach einem kurzen Fußweg erreichten wir unser Ziel und wurden herzlich von Familie Eusterbrock empfangen.

Direkt nach der Ankunft ging es endlich ans Eingemachte – oder besser gesagt, ans Ausgraben! Es war beeindruckend zu sehen, wie begeistert sie bei der Sache waren. Mit viel Eifer gruben sie in der Erde und entdeckten die kleinen, braunen Schätze. Die Freude über die gefundenen Kartoffeln war riesig, und es wurde eifrig verglichen, wer die größte oder die ungewöhnlichste Kartoffel gefunden hatte.

Die Begeisterung und das Lachen der Kinder werden uns noch lange in Erinnerung bleiben.

Ein herzliches Dankeschön an die Betreiber des Kartoffelhofs für die tolle Organisation und die wertvollen Einblicke in die Welt der Kartoffeln. Wir freuen uns schon auf weitere spannende Ausflüge und Erlebnisse in der Natur!

 

Projekttag Werte und Umgang miteinander

 

Am Freitag, den 4.10.2024 fand an der Sieben-Meilen-Schule ein besonderer Projekttag statt. Alle Schülerinnen und Schüler arbeiteten einen ganzen Tag lang rund um das Thema „Werte und Umgang miteinander“. Höhepunkt des Tages war die Einführung einen neuen „goldenen Schulregel“, die von der Schulgemeinde feierlich beschlossen wurde.

Das, was ich selbst nicht leiden kann, 

tu` ich auch keinem anderen an.

Besonders unterstützt wurde die Aktion von der Firma Sudbrock. Diese fertigte für jeden Schulstandort eine hochwertige Holztafel, in welche die neue Schulregel mit modernster Lasertechnik graviert wurde. Ein herzliches Dankeschön dafür! Die Tafeln und die Arbeitsergebnisse der Kinder wurden eine Woche später in einer Schulversammlung feierlich präsentiert.