Kurz vor den Ferien kam Herr Horn vom ADAC, um die Klasse 3a in einem Fahrradtrainingsparcours zu schulen.
Grundschulverbund der Stadt Rietberg mit kath. Hauptstandort
Kurz vor den Ferien kam Herr Horn vom ADAC, um die Klasse 3a in einem Fahrradtrainingsparcours zu schulen.
Nach fünf Jahren als Sportlehrerin an der Sieben-Meilen-Schule mussten wir heute leider Frau Vinnemeier verabschieden. Dazu hatten die Klassen in Westerwiehe Sportkarten vorbereitet und trugen ihre Texte vor. In Bokel überreichten die Kinder „Glücksgläser“ mit vielen lieben Wünschen. „Verabschiedung Frau Vinnemeier“ weiterlesen
Am 16.06.2023 fand das traditionelle Völkerballspiel der Klassen 3 und 4 statt. Nach einem umkämpften, fairen Spiel ging am Ende die 4a als Sieger aus dem Spiel hervor. „Völkerballspiel und Siegerehrung Bundesjugendspiele – WW“ weiterlesen
Am 14.06.2023 fand der Trikottag des Landes NRW statt. „Trikottag 2023 – WW“ weiterlesen
Heute konnten sich die Kinder der Randstunde über eine tolle Überraschung freuen. Der Erdbeerhof Westhues aus Batenhorst hatte 15 kg Erdbeeren und das illustrierte Erdbeerheft gespendet. „Erdbeertag in der Randstunde WW“ weiterlesen
Am 06.06.2023 hatten die Kinder am Standort Westerwiehe wieder viel Spaß bei der Spiel- und Spaßolympiade und den Disziplinen der Bundesjugendspiele.
Bei strahlendem Sonnenschein konnten die Fähigkeiten im Laufen, Springen und Werfen gemessen werden. Spiel und Spaß gab es an den Stationen, die von den Eltern betreut wurden. Vielen Dank dafür an dieser Stelle! „Bundesjugendspiele und Spaßolympiade 2023- WW“ weiterlesen
Am 02.06.2023 feierten wir unser Abschlussfest am Sportplatz. Es wurde gegrillt und Eltern und Kinder traten in verschiedenen Wettkämpfen (Stelzenlauf, Tauziehen,…) gegeneinander an. Es gab ein Lagerfeuer mit Stockbrot und es wurde in Zelten dort übernachtet. Wir hatten viel Spaß!
Unser Klassenfest
Am Samstag, den 3.6.23 hatten wir, die 2a unser Sommer-Klassenfest. Wir haben ganz viel gespielt: Verstecken, Jungen jagen, Spielen mit Autos….. „Klassenfest – 2a WW“ weiterlesen
Wir sind am 25.5.2023 zur Wewelsburg gefahren. Die ganze Klasse 4a war dabei. Wir sind dorthin gefahren, weil wir das Thema in der Schule durchnehmen. Alle sind mit dem Bus gefahren. Die Fahrt hat 45 Minuten gedauert. Als wir da waren, wurden wir erst einmal durch die Burg geführt. Eine Frau hat uns die Rüstung gezeigt und Waffen. Als wir damit fertig waren, konnten wir noch ein Quiz machen. Da wurde uns zum Beispiel etwas beschrieben und dann mussten wir das im Museum suchen. Der Tag war sehr schön. (Leon)
Am 25.5.23 waren wir mit der Klasse auf der Wewelsburg. Wir sind mit dem Bus gekommen. Eine Frau hat uns eine Führung gegeben und hat uns alles gezeigt. Sie hat uns den Kerker gezeigt, den Hexenkerker, die Waffen und noch vieles mehr, so wie die Küche, die Rüstung und die Kleidung. Danach haben wir ein Quiz gemacht. Wir sollten Fragen beantworten und Räume finden. Ich persönlich fand den Hexenkeller am besten. Das war der Ausflug. Es hat Spaß gemacht. (Marian)
Die 4a ist mit dem Bus zur Wewelsburg gefahren. Die Fahrt hat ungefähr 45 Minuten gedauert. Wir sind zur Wewelsburg gefahren, weil wir das Thema Mittelalter im Sachunterricht haben. Manuela hat uns alles über die Burg erzählt. Dann sind wir in den Hexenkeller gegangen und wir durften in den Kerker reingehen. Danach haben wir noch in Gruppen ein Quiz beantwortet und haben dafür einen Lolli bekommen Am Ende sind wir wieder gefahren. (Mohammed)
Wir sind mit dem Bus zum Seglingshof gefahren. Wir haben da gefrühstückt. Wir haben Petterson gesehen. Er ist ein Hund. Dann waren wir bei den Hühnern. Danach waren wir bei den Schweinen. (Liz) „Besuch auf dem Seglingshof – 2a WW“ weiterlesen