Unser Ausflug ins Bibeldorf
Am 08.05.25 hat die Schule wie immer um 08.00 Uhr angefangen. Der Bus kam aber erst um 08.30 Uhr. Die Fahrt war sehr kurz. Vor dem Bibeldorf haben wir unser Frühstück gegessen, da man im Bibeldorf nichts Eigenes essen darf. Anschließend sind wir reingegangen und haben unsere Rucksäcke in Fächer gelegt. Dann haben wir eine Frau kennengelernt, die uns durch das Bibeldorf geführt hat. Zuerst sind wir in einen Raum gegangen. Dort wurde Israel auf dem Boden dargestellt. Die Frau hat uns die Geschichte vom barmherzigen Samariter erzählt. In dem zweiten Raum haben uns zwei kleine Filme erwartet. Der erste Film war über eine Siedlung. Diese Siedlung wurde zwanzig Mal aufgebaut und wieder abgerissen, denn die Leute, die dort wohnten, sind immer wieder an der Pest oder anderen Krankheiten gestorben. Der zweite Film handelte davon wie man alte Häuser gebaut hat. Danach sind wir zu einer Ausstellung der Rüstungen der Römer gegangen. Nun wurden wir in Gruppen aufgeteilt. Es gab eine Gruppe, die aus Holz einen Hammer gebaut hat. Die andere Gruppe hat ein Seil gemacht. Die letzte Gruppe hat Kräutersalz hergestellt. Als alle Gruppen fertig waren, haben wir gefrühstückt. Anschließend waren wir in einem Nomadenzelt. Als Nächstes haben wir alle Mehl gemahlen. Zum Schluss haben wir besprochen, wie man in anderen Religionen in die Kirche geht. Das war ein schöner Ausflug. (Leonie, 3a)